Der Blog
Infos und Geschichten zum lesen...

42. Woche – und jetzt?
Es gibt gute Gründe, selbstständig in die Wehen gehen zu wollen, anstatt eine Krankenhauseinweisung zu planen.

Tipps zur Innenarchitektur: Wie du dein Zuhause mit Familienfotos verschönern kannst
Erinnerst du dich, als es noch genügte, alte Künstler an den Wänden hängen zu haben, um Farbe und ein paar Muster hinzuzufügen oder einen leeren Raum in deinem Haus ein wenig aufzupeppen?

Die richtige Krippe für dein Neugeborenes auswählen
Als professionelle Babybauch- und Neugeborenenfotografin spreche ich jedes Jahr mit Dutzenden von frisch gebackenen Eltern, und ich habe gelernt, dass eine Krippe definitiv einer der Must-Have-Artikel auf der Liste der Dinge ist, die man besorgen muss, bevor das Baby geboren wird.
Menschen fotografieren ist 10% Technik und 90% Psychologie
Menschenfotografie: Welche Rolle spielt Kommunikation und wieviel Psychologie steckt drin? Porträtfotografie ist 10% Technik und 90% Psychologie.
Ich bin total unfotogen
„Ich bin total unfotogen!“ Quatsch! Es gibt keine unfotogenen Menschen. Es gibt Menschen, die sehen scheiße aus, aber keine unfotogenen. Wie wirst du fotogen? Ich verrate es dir.
Große Ereignisse werfen nicht nur ihre Schatten voraus – sie hinterlassen auch Spuren…
Baby- und Familienbilder nach der Geburt, aber möglichst ohne Mama, weil Du Dich selber nicht mehr magst? Das muss ganz bestimmt nicht sein, und ich erkläre Dir auch, wieso! :)
Tipps für’s Newborn-Shooting
Tipps für ein Neugeborenen-Fotoshooting: Was muss ich beachten? Wann soll ich einen Termin vereinbaren? Was soll ich mitbringen… Antworten auf einige Fragen.
Eine Seite nur für die Kleinsten
Schwangerschaft, Babybauch, die ersten Tages des Neugeborenen, die ersten Fortschritte… Tausend Gründe, die Entwicklung des neuen Erdenbürgers und der jungen Familie in einzigartigen Fotos festzuhalten.